Das Panem am Hafen ist in Romanshorn eine Institution. Regelmässig tritt Rexer hier auf überrrascht seine Gäste mit neuen Ideen. Nun wurden vier weitere Termine unter dem Titel "Lachen & Essen mit Rexer" bekannt gegeben. Mehr dazu hier.
Nachdem auch das letzte Gruseldinner im Zug ein voller Erfolg war, wurde dieser spezielle Anlass wieder in die Agenda gesetzt. "Gruseldinner im Zug" ist das erster Dinner-Theater, das in einem Zug spielt und auch in einem solchen aufgeführt wird. Spielort ist die S4, der Ringzug, der rund um den Kanton St.Gallen fährt. Florian Rexer arbeitet hierfür mit der Schweizerischen Südostbahn zusammen.
Mehr dazu auch hier
(Aus: «Florence Foster Jenkins»)
Unsre einzigartige, glanzvolle ‚Grande Dame’ ist zu den Sternen gereist. Sie stand über 50 Jahre auf den Brettern, die Ihr die Welt bedeuteten. Unvergessen in so vielen wunderbaren Rollen, die Sie mit höchster Leidenschaft, Professionalität und Herz ausfüllte. Ihre Herzlichkeit, Ihr Lachen, Ihre Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft wird für immer unvergessen sein. Ihre Stärke und absolute Hingabe zum Theater soll uns Vorbild sein. Ihr letzter und ausdrücklicher Wunsch war: «Spielt für mich!»
Das machen wir Doris.
Sie hat gekämpft und war unsere Lady, unsere Dame bis zum Schluss. Wir werden Dich unglaublich vermissen. In ewiger Liebe und Verbundenheit Florian REXER und Deine Theaterfamilie
Ja Doris, es war perfekt!
Am 21.2.2019 begeisterte Florian Rexer die ausverkaufte Alte Stuhlfabrik in Herisau mit seinem neuen Comedy-Bühnenprgramm "Fettnäpfchen".
"Florian Rexer füllt mit Selbstironie und einigen derben Scherzen ein «Best of Rexer»-Programm. Sympathischerweise nimmt er sich selbst aufs Korn – oder soll man sagen am Bäuchlein?" (Tagblatt)
Geniales Stück von Peter Affentranger und Franziska, designed powered by Methabau. Letzter Schliff fürs neue REXER-Solo-Comedy-Programm. Try Out Premiere 21.2.2019, Alte Stuhlfabrik, Herisau.
Letzte Plätze jetzt sichern.
Florian Rexer übernimmt die Regie für die Bundesfeier vom 1. August 2019 in Amriswil mit Schauspielern, Kindern, Chor und Stadtharmonie Musik. Musikalische Leitung: Claudia Niklaus.
Beim Tatort Dinner in der Kanderarena findet sich das Publikum plötzlich mittendrin in einem Mordfall. Die gute Nase kommt hier nicht nur für das köstliche Essen zum Einsatz, sondern auch für die Spurensuche.
Für viele Zeitgenossen hat die Ausstrahlungszeit der Sendung «Tatort» einen unumstösslichen Platz in der Agenda und so manche oder mancher hat sich wohl gewünscht, selbst mal mit dabei zu sein, wenn die Spurensuche am Tatort beginnt. Diesen Wunsch erfüllt Florian Rexer seit bald zehn Jahren mit seinen «Dinnerevents». Für Kandertal-Events führt der Swiss Comedy Preisträger sein fünfköpfiges Ensemble nach Mülenen, wo er in der Kanderarena die perfekte Szenerie für sein Programm «Kleine Moder unter Freundinnen» antrifft. Es braucht nur noch ein paar kanadische Flaggen im rustikalen Raum mit Rundholz und Kamin und schon fühlen sich die Teilnehmenden in einen Kanadischen Serviceclub versetzt. Hier werden sie Zeugen eines Charity Events – aber auch eines Mordfalls.