20. Theatertage eröffnet in der Friedrich Schiller Stadt.
„Die Zuschauer sind fast von den Stühlen gefallen vor Lachen!“
Vor zehn Jahren habt Ihr zum ersten Mal Theatergäste im Schlosshof empfangen. Wer hatte die Idee für ein Open-Air-Theater in Hagenwil?
Andi Angehrn: Das war ganz klar Flo.
Roman Bottlang: Ja, Florian hatte einen Auftritt im Schloss und ging danach auf Andi zu. Daran kann ich mich noch gut erinnern.
Florian Rexer: Das war 2009. Damals hatte ich mein erstes Gastspiel als Solist im Schloss Hagenwil. Danach entstanden zunächst das Gruseldinner sowie weitere Dinnerevents unter meiner Regie. Eines Tages sagte ich zu Andi: «Lass uns Sommertheater machen hier im Schlosshof. Klein aber fein.» So ist die Idee entstanden.
Alleinstehende ältere Herren sollten achtgeben: Auf der kleinen Bühne des Wasserschlosses Hagenwil befördern nämlich Abby und Martha sie schnell mal ins Jenseits. Aus Nächstenliebe, versteht sich. Eine erfrischende Premiere von „Arsen und Spitzenhäubchen“ bei den diesjährigen Schlossfestspielen.
Altes Märchen, der Zeit etwas angepasst: Aschenputtel ist bei den Schlossfestspielen Hagenwil kein Kind von Traurigkeit. Beherzt nimmt es sein Leben in die eigene Hand. Ganz klassisch gibt es jedoch als Belohnung dafür einen Prinzen.